Nice Cup

Gespräche zur Kulturellen Bildung: Theorie – Praxis – Wirkung

Die Diskussionsreihe Have a Nice Cup of Tea and a Sit Down beschäftigt sich mit unterschiedlichen Fragestellungen aus Kunst, Kultur, Kunstvermittlung und kultureller Bildung. Einen theoretischen Input zum jeweiligen Thema liefert ein Gast aus dem fachspezifischen Feld. Bei einer Tasse Tee sprechen die Teilnehmer:innen über eigene Erfahrungen und Einstellungen, diskutieren über Werte, Haltungen und Möglichkeiten. Nice Cup ist eine entschleunigte Diskussion zur kulturellen Bildung, in deren Vordergrund ein ungezwungener Austausch in gemütlicher Atmosphäre steht.

Infos und Anmeldung unter:
musisches-zentrum@jugendzentren.at

Nice Cup (c) MZW
background
Nice Cup am 11.04.2025
Chance auf Kunst und Kultur?

Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur, festgeschrieben in  Artikel 27 der „allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: „Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.“ Die vom Schaupielhaus Wien im Jahr 2003 in Kooperation mit der Armutskonferenz ins Leben gerufene Aktion Hunger auf Kunst und Kultur versteht sich als Initiative, die die Bedeutsamkeit und Zugänglichkeit von Kunst und Kultur für alle Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit dem Kulturpass erhalten sozial benachteiligte Menschen freien Eintritt in zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Wie wird der Kulturpass angenommen? Wie wirkt sich diese Teilhabe auf Kulturinstitutionen aus? Welche Angebotsformate werden angeboten, welche angenommen? Und wie passt da Kunstvermittlung dazu?

Auf diese Aspekte fokussiert dieses offene Forum für entschleunigte Diskussion zur kulturellen Bildung. 

Zu Gast: Monika Wagner, Verein Hunger auf Kunst und Kultur

Nächste Termine:

11.04.2025 I 10.00-12.00 Uhr
23.05.2025 I 10.00-12.00 Uhr


im Musischen Zentrum Wien