40 Jahre Musisches Zentrum Wien - RückblickIm Bezirksmuseum Josefstadt wurde von 13. März 2016 bis 2. Oktober 2016 die Ausstellung „40 Jahre Musisches Zentrum Wien“ gezeigt. In dieser Ausstellung präsentierte sich das Musisches Zentrum Wien in interaktiver Form. Musik-, Tanz-, Theater- und Allerkleinstekunst animierte zum Mitmachen, lud ein zum Ausprobieren und zeigte, was man alles erlernen kann, wenn man will. Eine Publikation, mit vielen Geschichten und Erinnerungen seit den Anfängen des Hauses in der Zeltgasse 7, rundete die Ausstellung ab und ergab gemeinsam die Erfolgsgeschichten der letzten 40 Jahre. In Exponaten und Reprisen zeigte die Ausstellung die zeitliche Entwicklung und die Höhepunkte der letzten Jahrzehnte und spielte mit der Lust am Weglassen und Auffüllen. Sie konzentrierte sich auf Aspekte in der Darstellung der unterschiedlichen Kunstsparten und verband sie miteinander. Muss ich mutig sein, um zu tanzen? Ist begabt sein wichtig für das Theater? Darf man Instrumente einfach so berühren? Oder doch nicht? Oder schon? Die Ausstellung war für Erwachsene und Kinder unterschiedlicher Altersgruppen geeignet. Bei Interesse wurden kunstvermittelnde Führungen angeboten: Konzept, Idee: Gudrun Schweigkofler Wienerberger, Nina Koller Die Jubiläumsbroschüre erhalten Sie gegen eine Spende im Büro des Musischen Zentrum Wien!
|